Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neue finanzwirtschaftliche Bilanzen

Paramètres

  • 169pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: A. Grundlegung. 1. Problem der buchhalterischen Darstellung des Geschäftsverlaufs. 2. Grundkonzeptionen und offene Fragen. 3. Lösungsansatz und Untersuchungsablauf. B. Bisherige Lösungsansätze. 1. Bewegungsbilanz von Walter Bauer (1926). 2. Finanzwirtschaftliche Bilanz von Ernst Walb (1943). 3. Betriebswirtschaftliche Gesamtrechnung von Bernhard Bellinger (1963). 4. Cash Flow-Statements in den USA. 5. Integrale Unternehmungsrechnung von Robert Issler (Schweiz 1973). C. Darstellung und Erklärung des Geschäftsverlaufs durch dynamische Finanzanalysen. 1. Aufgaben und Probleme dieser Analysen. 2. Verlaufsanalysen der Vermögenslagen. 3. Verlaufsanalysen der Ertragslagen. 4. Verlaufsanalysen der Finanzlagen. 5. Kausalanalysen des Geschäftsverlaufs aus Finanzbuchhaltungsdaten. D. Erklärung des bisherigen Geschäftsverlaufs mit neuen Finanzwirtschaftlichen Bilanzen. 1. Grundlegung. 2. Erstellung der neuen Finanzwirtschaftlichen Jahresbilanz. 3. Erstellung der Finanzwirtschaftlichen Mehrjahres-Bilanz. 4. Auswertung dieser Mehrjahres-Bilanz. E. Verbesserungsvorschläge für die Darstellung des Geschäftsverlaufs im Jahresabschluss. 1. Einführung der neuen Finanzwirtschaftlichen Jahresbilanz. 2. Erstellung von Mehrjahres-Abschlüssen. 3. Prognosen von Finanzwirtschaftlichen Bilanzen. 4. Verwendung der Bilanzen zur Darstellung und Prognose des Geschäftsverlaufs gemäß § 289 HGB. 5. Ausweispflicht für Erträge aus der Auflösun

Achat du livre

Neue finanzwirtschaftliche Bilanzen, Bernhard Bellinger

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer