Bookbot

Psychische Befindensbeeinträchtigungen und Gesundheit im Betrieb

En savoir plus sur le livre

„Gesundheit von Mitarbeitern wird zunehmend als wesentliche personalpolitisch relevante Größe und auch als Wettbewerbsfaktor gesehen, und zwar aus humanitären wie auch aus ökonomischen Gründen. Mit einer großangelegten empirischen Untersuchung haben die Autoren das psychische Befinden von Beschäftigten in Organisationen untersucht, das in den Dimensionen Suchtverhalten, Depressivität, Angst, Selbstwertprobleme, Gereiztheit und psycho- somatische Beschwerden erfaßt wird. Es werden dabei nicht nur begriffliche Grundlagen geschaffen und Erklärungsansätze systematisch zusammengefaßt, sondern auch die Untersuchungsergebnisse übersichtlich dargestellt. Das liest sich natürlich nicht wie ein Roman, sondern muß von Verantwortlichen in Organisationen ausgewertet werden. Aber damit endet das Buch keineswegs! Der zweite Teil widmet sich intensiv den betriebswirtschaftlichen Effekten psychischer Befindensbeeinträchtigungen und auch den Programmen zur Beratung und Unterstützung der MitarbeiterInnen. Und schließlich werden betriebliche Gestaltungsmaßnahmen vorgestellt und diskutiert. Ein wichtiges Buch auf diesem Feld: nicht nur für die, die Konzepte suchen, sondern auch die, die etwas “unternehmen„ wollen. Für knapp 50.- DM können Sie sich bei entsprechender Eigenleistung zigtausende Mark an Beraterhonorar sparen.“

Achat du livre

Psychische Befindensbeeinträchtigungen und Gesundheit im Betrieb, Dudo von Eckardstein

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer