Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Elsass und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

Sieben Vorträge

En savoir plus sur le livre

Tirol und das Elsass - zwei Grenzlande, die ihrer Natur und ihrer Geschichte nach viel Gemeinsames, aber auch manche Gegensätze aufweisen. 285 Jahre lang (1363-1648) wurde das Oberelsass von Tirol aus verwaltet. Mitten in diesem Zeitabschnitt, genauer gesagt, an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, erleben das Elsass und Tirol eine kulturelle Blüte. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Geschichte der beiden Länder im Mittelalter (Josef Riedmann) und den Beziehungen der Habsburger zum Elsass (Johann Rainer), mit Vertretern der mittelhochdeutschen und frühneuzeitlichen Literatur aus dem Elsass: Gottfried von Strassburg (Alois Wolf), Georg Wickram (Achim Masser) und Geiler von Kaysersberg (Dietz-Rüdiger Moser), mit den Gottesfreunden am Oberrhein (Francis Rapp) sowie mit Sprachgrenzen in Tirol (Guntram A. Plangg).

Achat du livre

Das Elsass und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Eugen Thurnher

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer