Bookbot

Global denken, lokal handeln in der Informatik

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Hazel Henderson fordert ein globales Denken und lokales Handeln, um die Bedrohungen für die menschliche Zivilisation zu adressieren. Sie betont die Notwendigkeit, der Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen entgegenzuwirken, indem wir in kleinen, lokal begrenzten Schritten auf ein übergeordnetes Ziel hinarbeiten. Diese Herangehensweise hat Parallelen zur Informatik, wo isolierte Problemlösungen oft in ein Chaos führen. Nur durch ein ganzheitliches Vorgehen, das Lösungen für Einzelprobleme im Rahmen eines umfassenden Unternehmenskonzepts integriert, können wir eine sinnvolle Vernetzung erreichen, die allen Beteiligten zugutekommt. Anhand von zehn Geboten wird erläutert, wie Informationsprobleme in Unternehmen kooperativ angegangen werden können, unter Einbeziehung von Führungskräften, Sachbearbeitern und Informatikern. Es wird aufgezeigt, wie Führungskräfte sicherstellen können, dass Informationen bedürfnisgerecht und zeitnah bereitgestellt werden, ein Informatik-Gesamtkonzept entsteht, das aus den Unternehmenszielen abgeleitet ist, und dass das Prinzip „global denken, lokal handeln“ von der Belegschaft akzeptiert und umgesetzt wird.

Achat du livre

Global denken, lokal handeln in der Informatik, Max Vetter

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer