Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Poesie, Revolte und Revolution

En savoir plus sur le livre

Ein Ziel des Surrealismus bestand darin, die Trennung zwischen Kunst und Leben aufzuheben. Die verbreitete Praxis des psychischen Automatismus, der Autoanalyse und der Orientierung am 'hasard objectif' sollte die Revolte und schließlich die Revolution entzünden. In Peter Weiss' Frühwerk führt eine durch die „Entregelung der Sinne“ erreichte surrealistische Wahrnehmung zu einem Schrei der Revolte, den die Surrealisten sich gewünscht haben, sowie zu einer surrealistischen Bildlichkeit, Traum- und Schockästhetik. Mit dem Roman „Die Ästhetik des Widerstands“ gibt Weiss Antwort auf das Scheitern des Surrealismus: In der Rezeption revolutionärer Kunst, der Traum- und Autoanalyse wie - und hier geht Weiss über den Surrealismus hinaus - in einer Rezeption verstanden als Mimesis des Schmerzes werden die Mittel gesehen, den „wirklichen Ausnahmezustand“, die Revolution (Benjamin) zu ermöglichen.

Achat du livre

Poesie, Revolte und Revolution, Silvia Kienberger

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer