Bookbot

Lukian. Unter doppelter Anklage

En savoir plus sur le livre

Der Dialog Unter doppelter Anklage hat in der Forschung vor allem wegen seines autobiographischen Schlußteils starke Beachtung gefunden, in dem Lukian über seine Rolle als Sophist und Schriftsteller reflektiert. Der Verfasser interpretiert diesen Abschnitt erstmals im Gesamtzusammenhang des Werkes. Neben der Analyse der allegorisch verschlüsselten Darstellungsform bildet die Herausarbeitung der Gerichtsredenpersiflage, bei der Lukian souverän die rhetorische Schultradition variiert und parodiert, einen Schwerpunkt des Kommentars. Bei den übrigen Dialogteilen ist die Frage nach dem Verhältnis von Gegenwartsbezug und Vergangenheitsorientierung - literarisch, philosophisch, religiös - ein leitender Gesichtspunkt der Interpretation. In einem Kapitel über den kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergrund des thematischen Leitgedankens wird erstmals die innere Einheit des Werkes aufgezeigt.

Achat du livre

Lukian. Unter doppelter Anklage, Eugen Braun

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer