
En savoir plus sur le livre
Der Einfluß konditioneller Belastungen auf das sportmotorische Lernen war bisher nur vereinzelt Gegenstand empirischer Untersuchungen. Dieses Forschungs- und Erkenntnisdefizit ist insofern unverständlich, als das sportmotorische Techniktraining immer unter dem Einfluß konditioneller Belastungen steht. Unter Verwendung des (ergonomischen) Belastungs-Beanspruchungs-Konzepts als konzeptuellem und experimentellem Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluß unterschiedlicher fahrradergometischer Belastungen auf das 'allgemeine zentralnervöse Aktivierungsniveau', operationalisiert über die Flimmerverschmelzungsfrequenz, und die Ausführungsleistungen in einem sportmotorischen Lernprozeß untersucht. Die Ergebnisse werden unter theoretischen und anwendungsorientierten Aspekten in bezug auf ein Regelungsmodell für allgemeine zentralnervöse Aktivierungsprozesse sowie die Schema-Theorie des motorischen Lernens (und der motorischen Kontrolle) von Schmidt diskutiert.
Achat du livre
Sportmotorisches Lernen und Ausdauerbelastungen, Dirk Busch
- Langue
- Année de publication
- 1994
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .