Bookbot

Güterverkehr, Logistik und Umwelt

En savoir plus sur le livre

Der LKW-Verkehr ist seit Mitte der 80er Jahre dramatisch angewachsen und hat eine dem Personenverkehr vergleichbare Bedeutung in der umwelt- und verkehrspolitischen Diskussion erlangt. Funktion und Umfang des LKW-Verkehrs haben sich dabei durch neue logistische Konzepte stark verändert: Schlagworte wie „Just-in-Time“, „Rollende Läger“ und „Eurologistik“ deuten diese Verschiebung vom bloßen raumüberwindenden Transport zur raumbeherrschenden Logistik an. In diesem Buch werden die Ursachen dieser Veränderungen und konzeptionelle Ansätze zur Problementschärfung untersucht. Im Vordergrund der analytisch-empirischen Beiträge steht die nachholende Industrialisierung des Güterverkehrs, bei der sich handwerkliche Kleinunternehmen zu Großunternehmen mit standardisierter Massenproduktion oder kooperativen Unternehmensverbänden mit flexiblen Produktionskonzepten entwickelt haben. Im konzeptionellen Teil werden insbesondere die Probleme des Güterverkehrs in der Stadt untersucht, wo die Umweltbelastungen kulminieren. Konzepte für stadtverträglichen Güterverkehr, Güterverkehrszentren und eine City- und Regionslogistik werden vorgestellt und kritisiert. Ein statistischer Anhang informiert über die Entwicklung des Güterverkehrs und seine ökologischen Auswirkungen.

Achat du livre

Güterverkehr, Logistik und Umwelt, Dieter Läpple

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer