Bookbot

Finanzintermediation im Kapitalmarktgleichgewicht

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Grundlagen.1 Begriffliches: Intermediation und Finanzierungstitel.2 Das (neo-) klassische CAPM — Kein Platz für Finanzintermediäre?.2. Kapitel: Überblick über Erklärungsansätze zur Finanzintermediation.1 Existenz- vs. Verhaltenserklärung.2 Die Bedeutung von Transaktionskosten.3 Modelle zur Erklärung von Finanzintermediären.4 Fazit.3. Kapitel: Finanz-Produzenten als Agenten der Kapitalgeber und Prinzipale der Unternehmer.1 Einleitung.2 Das Grundmodell — Die Agency-Welt von Grossman/Hart.3 Einführung eines Finanz-Produzenten.4 Zusammenfassung.4. Kapitel: Finanz-Produzenten im CAPM.2 Situation bei direkter Finanzierung.3 Situation bei intermediärer Finanzierung.Zusammenfassung.Anhang 1.Anhang 2.Anhang 3.Anhang 4.

Achat du livre

Finanzintermediation im Kapitalmarktgleichgewicht, Wolfgang Breuer

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.