Bookbot

Kapazitätsorientierte dynamische Losgrössen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion

En savoir plus sur le livre

Eine erklärte Zielsetzung dieser Arbeit ist es, von den allgemeinen Grundlagen der Produktionsplanung zu speziellen Lösungsverfahren für die Losgrößen- und Ablaufplanung überzugehen. Der Grundgedanke der „Integration“ zieht sich als roter Faden durch die gesamte Arbeit. Ein Verständnis für die Notwendigkeit einer integrierten Betrachtungsweise der Teilprobleme der Produktionsplanung setzt Kenntnisse über die grundlegenden Strukturen des Planungsbereichs und der entscheidenden Faktoren voraus. Der Schwerpunkt liegt auf der Losgrößenbestimmung und ihren Wechselwirkungen mit der zeitlichen Ablaufplanung, was zentrale Aufgaben im Übergang von der mittel- zur kurzfristigen Planung betrifft. Diese Teilprobleme werden oft sukzessiv gelöst, indem Losgrößen isoliert bestimmt und dann in der Ablaufplanung den verfügbaren Betriebsmitteln zugeordnet werden. Die Realisierbarkeit dieser Vorgaben erfordert eine Abstimmung der Teilpläne, um ablaufrelevante Aspekte wie Produktionssystemstrukturen und Kapazitätseinteilungen zu berücksichtigen. Obwohl die Integration an Bedeutung gewinnt, finden Kapazitätsbeschränkungen in Planungskonzepten oft wenig Beachtung. Die Arbeit fokussiert sich daher auf die dynamische Losgrößenplanung unter Kapazitätsrestriktionen, um eine größere Realitätsnähe zu gewährleisten. Der Themenkreis reicht von allgemeinen Inhalten der Produktionsplanung bis zur programmtechnischen Realisierung von Lösungsvorschlägen. Es we

Achat du livre

Kapazitätsorientierte dynamische Losgrössen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion, Thomas Popp

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer