
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Abstract: "In den 80er Jahren beherrschten Protagonisten der Qualitätszirkel die Szene. Auf das aus Japan importierte Konzept richteten sich die unterschiedlichsten Erwartungen und Befürchtungen. Management, Arbeitnehmer und Gewerkschaften sahen in diesem Ansatz wahlweise ein Rationalsierungsinstrument, ein Mittel der Personalführung den Einstieg zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz oder die stillschweigende Aushebelung der innerbetrieblichen Interessenvertretung. Die Praxis zeigt, daß Qualitätszirkel zwar neue Spielräume eröffnen, aber sie verändern die Routine der Fabrikarbeit nicht, bauen die bestehende Arbeitsteilung oder vorherrschende hierarchische Strukturen nicht ab. Weil sie vorhandene Strukturen nicht ersetzen, sondern nur ergänzen, bleiben weiterreichende Ambitionen auf der Strecke. Die beobachtete Adaption eines Prinzips an wirtschaftliche Zwänge und nationale Gegebenheiten sollte all denen als Warnung dienen, die sich von heute gängigen Konzepten (lean production Gruppenarbeit) kur
Achat du livre
Gemanagte Partizipation, Ralph Greifenstein
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .