
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Für die Faktornachfrage des Unternehmenssektors ergeben sich aus mikroökonomischen Überlegungen keine speziellen dynamischen Gleichungen, aber plausible Aussagen über den langfristigen Gleichgewichtszustand. Somit ist es wünschenswert, langfristige und kurzfristige Entwicklungen getrennt zu untersuchen. Prüfungen auf Integration und Cointegration zeigen, daß sämtliche Zeitreihen als integriert angenommen werden müssen. Bei gemeinsamer Betrachtung der Zeitreihen ergibt sich Cointegration. Die Cointegrationsvektoren werden bei der Schätzung dynamischer Anpassungsfunktionen über einen Error-Correction-Term als Restriktion berücksichtigt. Für die dynamischen Gleichungen kann die empirische Relevanz der Lucas-Kritik zurückgewiesen werden.
Achat du livre
Eine dynamische Modellierung der Faktornachfrage des Unternehmenssektors der Bundesrepublik Deutschland, Michael Bräuninger
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .