Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eine Reise zurück

Paramètres

  • 139pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte handelt von einem Juden, der 1917 in Stuttgart geboren wurde und Mitglied der deutsch-jüdischen Jugendbewegung war. 1938 wurde er aus seiner Heimat vertrieben und wanderte illegal nach Palästina ein, um im Kibbuz Hasorea eine neue Heimat aufzubauen. 1948 musste er diesen Zufluchtsort mit der Waffe verteidigen. 1959 kehrte er erstmals nach Stuttgart zurück, um seine Ansprüche auf Wiedergutmachung zu klären. Bei dieser Rückkehr wird er von Erinnerungen an seine Jugend, Träumen und Erniedrigungen überflutet. Arnon Tamir erkennt die Veränderungen in der Stadt und bei den Menschen, die ihm fremd geworden sind, und wird von „Visionen der Schuld“ verfolgt. Während er durch die Straßen geht, alte Freunde sucht und auf Ämtern verhandelt, wird ihm klar, dass er seine Geschichte nicht einfach erzählen kann: Es gibt keinen geraden Weg zurück. Die komplexen Verflechtungen von Zeiten und Orten zeigen, dass man aus seiner Geschichte nur lernen kann, wenn man Trennungen aushält und Unvereinbares nicht voreilig glättet. Der Bericht thematisiert den Konflikt zwischen Schild und Verantwortung sowie das Dilemma von Utopie und Wirklichkeit und ist Teil der Reihe „Lebensbilder. Jüdische Erinnerungen und Zeugnisse“.

Achat du livre

Eine Reise zurück, Arnôn Tāmîr

Langue
Année de publication
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer