Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Abbruchentscheidung bei F-&-E-Projekten

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Projektabbruch als praktisches und theoretisches Problem.1.1. Abbruchentscheidungen am Beispiel der Kautschuksynthese.1.2. Bedeutung von Abbruchentscheidungen.1.3. Theoretische Einordnung und Abgrenzung.1.4. Zielsetzung und Vorgehensweise.2. Abbruchkriterien von FuE-Projekten.2.1. Ziele und Zielkriterien in FuE.2.2. Forschungsansätze zur Ermittlung von Abbruchkriterien.3. Forschungskonzeption.3.1. Entscheidungstheoretische Grundlagen.3.2. Theoretischer Bezugsrahmen.4. Empirische Studie.4.1. Realisierung der Stichprobe.4.2. Struktur der Stichprobe.5. Ideale Abbruchentscheidungen.5.1. Subj ektive Erfolgswahrscheinl ichkeiten.5.2. Zeit-, Kosten- und Fortschrittskontrolle.5.3. Ideale Abbruchkriterien.6. Reale Abbruchentscheidungen.6.1. Reale Abbruchkriterien.6.2. Qualität von Abbruchentscheidungen.6.3. Stärken und Schwächen abgebrochener FuE-Projekte.7. Empfehlungen für die Verfolgung und den Abbruch von FuE-Projekten.7.1. Konsequenzen für die Projektverfolgung in FuE.7.2. Ein Entscheidungsmodell für die Verfolgung und den Abbruch von FuE-Projekten.

Achat du livre

Abbruchentscheidung bei F-&-E-Projekten, Edgar C. Lange

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer