Bookbot

Naturethik

En savoir plus sur le livre

Massive Deformationen der Landschaft, Artenrückgang und Umweltprobleme sind nicht nur Ausdruck einer amoralischen Ökonomie. Hier erscheint vielmehr ein Natur-Unverständnis als durchtriebene Geisteshaltung, deren Wurzeln bis in die Antike verfolgt werden können. Die christliche Religion hat dieser Entwicklung nicht nur kaum etwas entgegenzusetzen; Konzeptionslosigkeit und artifizielle Strukturen in den Verlautbarungen ihrer Protagonisten liefern den Legitimationsrahmen. Aspekte einer neuen Ethik für die Natur gilt es zu diskutieren.

Achat du livre

Naturethik, Carsten Hobohm

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer