Bookbot

Werner Sombart

En savoir plus sur le livre

Die Wirkung des großen deutschen Wirtschaftshistorikers Werner Sombart wird von Zeitgenossen als generationenüberdauernd prophezeit. Heute beschäftigen sich Historiker und Wirtschaftswissenschaftler weiterhin mit Sombarts umfassendem Werk zur Geschichte des modernen Kapitalismus, das Themen wie Liebe, Luxus, Krieg, Religionen, Bevölkerungsexplosion und Unternehmenseliten behandelt. Sombarts Deutungen sind nach wie vor aktuell und inspirierend. Zu seinen Lebzeiten war er der bekannteste Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, und viele seiner Werke erscheinen heute in Neuausgaben. Dennoch fehlte bislang eine werkgeschichtliche Interpretation seines sechsbändigen Hauptwerks. Michael Appels Arbeit bietet nun eine umfassende Analyse der Auseinandersetzungen und wissenschaftlichen Durchbrüche, die mit Sombarts Deutung des Kapitalismus verbunden sind. Im Mittelpunkt steht Sombarts bedeutendstes Werk, das die intellektuelle Entwicklung seines Verfassers sowie die Besonderheiten der deutschen Nationalökonomie demonstriert. Appels Buch untersucht die gedanklichen Wurzeln des "Sonderweges" der deutschen Nationalökonomie in der Zwischenkriegszeit, geprägt von einer Ablehnung des Marktmechanismus und einer anti-marktwirtschaftlichen Haltung, die auch Sombart beeinflusste. Die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge dieser Orientierung werden eindrucksvoll aufgezeigt.

Achat du livre

Werner Sombart, Michaela Appel

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer