
En savoir plus sur le livre
Der Landkreis Bitterfeld ist ein traditioneller Chemiestandort im nördlichen Sachsen-Anhalt, bekannt für Braunkohlentagebau, Energieerzeugung und Chemieindustrie. Der Name steht für großräumige Umweltschäden und Gesundheitsrisiken, die aus einer misslungenen Wirtschafts- und Strukturpolitik resultieren. Bitterfeld ist ein Synonym für die ökologische und ökonomische Ausbeutung von Mensch und Natur. Der hohe Anteil an energieintensiver und umweltbelastender Grundstofferzeugung hat zu erheblichen Umweltbelastungen durch Abwässer, Luftschadstoffemissionen und Deponiealtlasten geführt, die in Europa einzigartig sind. Die Region hat jedoch begonnen, sich zu verändern und ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Umweltschutzmaßnahmen und Sanierungen erfordern eine solide wissenschaftliche Basis und moderne Umwelttechnik. In den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche umweltrelevante Projekte zur Analyse und Bewertung der bestehenden Umweltsituation durchgeführt oder initiiert. Auf der 1. Bitterfelder Umweltkonferenz im Februar 1992 wurden die komplexen Probleme der umweltbelasteten Region sowie Methoden zur Umweltanalyse und -sanierung vorgestellt und diskutiert. Die Veröffentlichung der Konferenzergebnisse ermöglicht es, die Bitterfelder Erfahrungen für andere Regionen zugänglich zu machen und schafft eine Informationsgrundlage für interdisziplinäre ökologische und wissenschaftliche Bewertungen sowie deren Übertragbarkeit.
Achat du livre
Bitterfeld, Josef Hille
- Langue
- Année de publication
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .