Bookbot

Normativer Kosten-Nutzen-Vergleich verschiedener Ernährungsformen im privaten Haushalt

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit soll klären, mit welchen ökonomischen Konsequenzen der private Haushalt rechnen muß, wenn er sich für eine bestimmte Ernährungsform entscheidet. Ernährungsformen unterscheiden sich in der Verwendung von Lebensmitteln bestimmten Anbaus und im Verzehr bestimmter Speisen hinsichtlich Art, Menge und Kombination (sog. Verzehrgewohnheiten). Der Kosten-Nutzen-Vergleich verschiedener Ernährungsformen erfolgt anhand von bedarfsgerechten, akzeptablen, kostenminimalen Speisenplänen, die mit einem gemischt-ganzzahligen Optimierungsmodell bestimmt werden. Die Verwendung von ökologisch angebauten Lebensmitteln erhöht die Lebensmittelkosten der Ernährung gegenüber konventionell angebauten um etwa 40-50%. Alternative Verzehrgewohnheiten senken im Vergleich zu konventionellen die Lebensmittelkosten um etwa 10-15%.

Achat du livre

Normativer Kosten-Nutzen-Vergleich verschiedener Ernährungsformen im privaten Haushalt, Margot Dasbach

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer