Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kumulkontrolle

En savoir plus sur le livre

Im einleitenden Kapitel wird die Bedeutung der Begriffe Kumul und versicherungstechnisches Risiko erläutert. Die besondere Rolle möglicher Kumule für das versicherungstechnische Risiko verdeutlicht die Notwendigkeit einer Kumulkontrolle in bestimmten Gefahrenbereichen. Zunächst wird aufgezeigt, welche Informationen erforderlich sind, um Maßnahmen gegen potenzielle Kumule zu ergreifen. Anschließend wird ein allgemeiner Ansatz zur Kumulkontrolle präsentiert. Zudem wird ein umfassendes Entscheidungsunterstützungssystem für die Versicherungswirtschaft konzipiert, das die Rolle eines Kumulkontrollsystems beleuchtet. Die allgemeine Vorgehensweise bei der Kumulkontrolle führt zu Ansatzpunkten für eine Systematik möglicher Kumulfälle, die in Kapitel 2 behandelt werden. Diese Systematik orientiert sich weniger an traditionellen Kategorien der Versicherungswirtschaft, sondern an den realen Strukturen der Ereignisse, da die Betriebswirtschaftslehre als angewandte Wissenschaft betrachtet werden sollte. Allgemeine Verfahren zur Kumulkontrolle können somit ganze Gruppen von Fällen abdecken, die in Kapitel 3 vorgestellt werden. Hierbei werden auch entwickelte EDV-Systeme zur Kontrolle spezifischer Kumule präsentiert. Im letzten Kapitel wird ein versicherungsübergreifendes EDV-System zur Sturmkumulkontrolle entworfen, das aktuelle Forschungsergebnisse und die allgemeinen Verfahren aus Kapitel 3 berücksichtigt.

Achat du livre

Kumulkontrolle, Mark Herbrich

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer