
En savoir plus sur le livre
Entwerfen ist der „Kampf mit dem leeren Blatt Papier“. Die Entwicklung von Lösungen im Städtebau erfordert einen Prozess, der zwischen Intuition und Reflexion konzeptioneller Ansätze balanciert. Methoden und Anregungen zum städtebaulichen Entwerfen sollen helfen, Kenntnisse, Alternativen und Gegebenheiten in Entwurfsideen und Konzepte umzusetzen. Die einzelnen Schritte des Entwerfens werden in Text und Bild dargestellt, um Grundlagen für kreatives Vorgehen aufzubereiten. Beispielhafte Entwurfsprozesse verdeutlichen den Zusammenhang und ermöglichen es den Lesern, individuell anwendbare Entwurfsmuster für ihr kreatives Handeln abzuleiten. Ziel ist es, städtebauliches Entwerfen „erlernbar“ zu machen. Das Buch bietet ein inhaltliches Rüstzeug für das Entwurfstraining, das wesentliche Aufgabenfelder und Hintergründe des Städtebaus behandelt, einschließlich stadtstruktureller und stadträumlicher Bedingungen sowie sozialer, politischer und ideeller Implikationen. Anregungen zur Steigerung der Wahrnehmungsfähigkeit und Kreativität sowie technische Hinweise zum Skizzieren und Zeichnen unterstützen das Entwurfstraining. Die Autoren, Dr.-Ing. Dietmar Reinborn und Dr.-Ing. Michael Koch, sind erfahrene Stadtplaner, die in der Städtebauausbildung und in der Praxis tätig sind. Wesentliche Grundlagen und Erfahrungen für dieses Werk stammen aus gemeinsamen Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart.
Achat du livre
Entwurfstraining im Städtebau, Dietmar Reinborn
- Langue
- Année de publication
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .