Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vers une architecture

En savoir plus sur le livre

Le Corbusier (1887-1965) gilt als der entscheidende Architekt der klassischen Moderne – seine berühmtesten Bauten sind die Villa Savoye, die Unité d‘habitation in Maseille und die Wallfahrtskapelle in Rochamp. Weniger bekannt, gleichwohl von großer Bedeutung ist Corbusiers schriftstellerisches Werk, in welchem die theoretische Orientierung seiner Bauten geschieht. Diesem Verhältnis von Gedachtem und Gebautem geht die vorliegende Arbeit nach. Vers une architecture – das bekannteste Buch Corbusiers – und die in seinem zeitlichen Umfeld entstehenden Bauten geben den Raum des Diskurses; dabei ergibt sich die Grundfrage nach der Modernität dieses ausdrücklich neuen Bauens. Die Arbeit versucht zu zeigen, wie sich Moderne darstellt in den frühen Bauten Corbusiers und wie diese Bauten gedacht sind, zugleich damit zeigen sich die Strukturen der Modernität für das Bauen. In ihrem Licht verwandeln sich die traditionellen Bereiche der Architektur wie: Baukörper, Fassade, Grundriß, Proportion, aber auch die architektonische Handlung (das Planen/Entwerfen) und die architektonische Absicht (Repräsentation der Wahrheit über die Welt/Ästhetik). Die Schrift beschließt ein Briefwechsel des Autors mit Julius Posener, der auch das Vorwort beigesteuert hat.

Achat du livre

Vers une architecture, Martin Riehl

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer