
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis1 Sahel - Grundlagen.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Klima.- 1.3 Geologie und Böden.- 1.4 Vegetation.- 1.5 Anthropogene Faktoren.- 2 Sahel - naturwissenschaftliche Berührungen.- 2.1 Die frühen Reisenden und Kartographen.- 2.2 Die Zeit der “Erforschungen”.- 2.3 Die französische Vorherrschaft.- 2.4 Afrikanische Forschungsbeiträge am Beispiel Mali.- 2.5 Der Einsatz des Luft- und Satellitenbildes zur Vegetationsanalyse im Sahel.- 3 Das Umfeld des Untersuchungsgebietes.- 3.1 Das Office du Niger.- 3.2 Geologie und Böden im Überblick.- 3.3 Vegetation im Überblick.- 4 Das Untersuchungsgebiet sensu stricto.- 4.1 Topographie.- 4.2 Böden.- 4.3 Vegetation und Landnutzung.- 5 Dokumentation und Analyse von Degradation und Desertifikation im Bereich des Canal du Sahel (Mali) mittels Methoden der Fernerkundung und Bildinterpretation — Einleitung und Grundlagen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Grundlagen der Datenaufzeichnung.- 5.2.1 Spektroradiometer.- 5.2.2 Photographische Aumahmesysteme und Filme.- 5.2.3 Multispektrale Linienabtaster (-scanner).- 5.3 Vegetations- und Landnutzungsanalysen mit Luft- und Satellitenbildern - allgemeine Überlegungen.- 5.3.1 Grundlagen.- 5.3.2 Analyse des Terrains.- 5.3.3 Ausgewählte Beispiele.- Zwischenwort.- 6 Feldarbeiten.- 6.1 Baum- und Buschvegetation im Untersuchungsgebiet.- 6.2 Vegetationskartierungen der Testflächen und -profile.- 6.2.1 Profile.- 6.2.2 Testfelder.- 6.2.3 Diskussion.- 6.3 Radiometric.- 6.3
Achat du livre
Methoden der regionalen Fernerkundung, Elmar Csaplovics
- Langue
- Année de publication
- 1992
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .