Bookbot

Die Stuttgarter Strassennamen

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der Stuttgarter Straßennamen reicht ins Mittelalter zurück. Damals wurden die Gassen mit Namen belegt, die sich beispielsweise auf Gewerbe bezogen, die sich dort niedergelassen hatten, auf markante Gebäude, auf bekannte Hausbesitzer, auf die Beschaffenheit oder die Lage der Straße, ob sie besonders eng oder schmal war, ob sie auf der Höhe lag oder steil anstieg. Die Namen der Straßen wandelten sich häufig. Weit über 3000 Straßen, Staffeln, Plätze und bewohnte Gewanne gibt es mittlerweile in Stuttgart. In ihren Benennungen spiegelt sich sowohl die Geschichte der Stadt als auch das allgemeine Zeitgeschehen wider. Nach der Bedeutung ihrer Namen wird immer wieder gefragt. Diesen Fragen nachzugehen bemühte sich schon 1887 Julius Hartmann. Er verfaßte die erste „Übersicht über die Herkunft und Bedeutung der Stuttgarter Straßennamen“. Das neue Straßennamenbuch stützt sich auf diese Vorarbeiten. Ergänzt wurden nicht nur die etwa dreihundert neuen Straßennamen, sondern auch manche Lebensgeschichte von Personen und viele Erläuterungen zu Pflanzen und Tieren.

Achat du livre

Die Stuttgarter Strassennamen, Eva Walter

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer