Bookbot

Leitfaden für die EEG-Praxis

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

EEG leicht gemacht! Mit vielen Grafiken, vereinfachenden Schemata und kurzen Erläuterungstexten wird das Spektrum dieses Untersuchungsverfahrens auch in der Neuauflage didaktisch hervorragend dargestellt. Aus dem Inhalt: Wann ist ein EEG indiziert? Technische und elektrophysiologische Grundlagen: Wie entsteht das EEG, Ableitungsverfahren, Arten von EEG-Wellen etc. Normales EEG und Schlaf-EEG Abnormes EEG: Krankheiten, Medikamenteneinflüsse Aktivationsmethoden Artefakte Elektrische Raumabschirmung und Patientensicherheit Neu in der 3. Auflage: Simultane EEG-Video-Sequenz-Aufzeichnung Automatische Analyse: Analoge vs. digitale Analyse Epilepsie-Terminologie nach den Regeln der „Dt. Gesellschaft gegen Epilepsie“ und der „Dt. Gesellschaft für klinische Neurophysiologie“, DGKN

Édition

Achat du livre

Leitfaden für die EEG-Praxis, Mitsuru Ebe

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.