Paramètres
En savoir plus sur le livre
Politische Macht, Recht und Gesetz, herrscher und Untertan, Krieg und Fireden haben im muslimischen Kulturkreis eine eigene Semantik. Ihre Geschichte und gegenwart ist Bernard Lewis nachgegangen, um den spezifischen Radikalismus dieser Weltreligion verständlich zu machen. Zentrale Begriffe aus den Bereichen Religion, Politik, Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Andersgläubigen werden erklärt und in ihrem Entstehungszusammenhang verständlich gemacht. „Was also macht die Stärke und Attraktion des Islam aus, sowohl in seinem Anspruch auf Gefolgstreue als auch in seiner revolutionären Ausstrahlung? Es ist der Islam, der die grenzen bildet zwischen dem Eigentum und dem Fremden, zwischen dem Zugehörigen und dem Außenseiter. Nation und Vaterland sind natürlich auch in der islamischen Welt altbekannte Phänomene, doch als Bestimmungsgründe für politische Identität und Zugehörigkeit sind sie moderne und von außen eingedrungene Vorstellungen.“ (Bernard Lewis)
Achat du livre
Die politische Sprache des Islam, Bernard Lewis
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.