Bookbot

Sichtweisen der Wechselkursbestimmung

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.1. Drei Sichtweisen der Wechselkursbestimmung.1.1 Devisenmarkttheoretische Sichtweise versus makroökonomische Modelle für offene Volkswirtschaften.1.2 Devisenmarkttheoretische versus finanzmarkttheoretische Sichtweise der Wechselkursbestimmung.1.3 Finanzmarkttheoretische Sichtweise versus Wechselkursbestimmung im Rahmen von makroökonomischen Modellen für offene Volkswirtschaften.2. Zur Erklärung des gleichgewichtigen nominalen und realen Wechselkurses im Rahmen makroökonomischer Modelle für offene Volkswirtschaften.2.1 Orientierung.2.2 Zwei Vorüberlegungen in einer geschlossenen Volkswirtschaft.2.3 Budgetsaldo, Leistungsbilanzsaldo und gleichgewichtiger Wechselkurs.2.4 Fazit.3. Die finanzmarkttheoretische Erklärung der Wechselkursdynamik.3.1 Der allgemeine Finanzmarktansatz.3.2 Zum Verständnis monetärer Ansätze.3.3 Die Risikoprämie in Portfolioansätzen.3.4 Fazit.Notation.

Achat du livre

Sichtweisen der Wechselkursbestimmung, Pay-Uwe Paulsen

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer