Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die klinische Wertigkeit biochemischer Faktoren beim Polytrauma

Paramètres

  • 175pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Theoretische und klinische Grundlagen des traumatisch-hämorrhagischen Schockgeschehens.1.2 Studienziel.2 Prospektive Polytraumastudie.2.1 Studiendurchführung.2.2 Ergebnisse.3 Diagnostische und prognostische Wertigkeit der untersuchten Faktoren.3.1 Prognosebeurteilung.3.2 Bedeutung des Organversagens.3.3 Biochemische Wertigkeit der Infektion.3.4 Biochemische Reaktionen auf das Gewebetrauma.4 Diskussion.Studiendesign.4.1 Biochemische Veränderungen beim posttraumatischen Entzündungsprozeß.4.2 Stellenwert der bakteriellen Infektion beim Polytrauma.4.3 Stellenwert des spezifischen Organversagens und Verletzungsmusters beim Polytrauma.4.4 Prognosebeurteilung beim Polytrauma.4.5 Bedeutung biochemischer Faktoren für Operationstrauma und Operationszeitpunkt.5 Zusammenfassung.5.1 Posttraumatisches Verhalten der Entzündungsfaktoren.5.2 Prognostische Aussagekraft der Entzündungsfaktoren.5.3 Diagnostische Wertigkeit der Entzündungsfaktoren hinsichtlich spezifischer Organversagen.5.4 Wertigkeit der Entzündungsfaktoren für die Wahl des Operationszeitpunktes bei Sekundärversorgungen.6 Literatur.

Achat du livre

Die klinische Wertigkeit biochemischer Faktoren beim Polytrauma, Dieter Nast Kolb

Langue
Année de publication
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer