
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisDie interviewten Manager und ihre Unternehmen.Was man von ihnen nicht erwarten würde.I: Warum wir verlieren werden.1. Sie arbeiten, ohne uns zu beneiden. Der fundamentale Irrtum des Abendlandes. Die Symbiose von Arbeit und Vergnügen. Von der Sinnlosigkeit des Urlaubs. Die Abschaffung der Lohnknechtschaft.2. Die Widersprüchlichkeiten ihres Zusammenlebens. Das Unternehmen — weder dem Gewinnstreben noch dem öffentlichen Interesse dienend. Ein betriebliches Miteinander ohne vertragliche Bindungen. Das Unternehmen — Mittel zur Selbstverwirklichung.3. Die Kunst, verborgene Fähigkeiten offenzulegen. Führen heißt, Leidenschaft entfesseln. Eine von Einsatzbereitschaft getragene Gesellschaft. Die Schule — zu wichtig, um sie dem Staat zu überantworten.4. Das Vertrauen in die Wirtschaft scheint unerschütterlich. Der Yen — keine Konkurrenz für den Dollar. Keine Angst vor einer Rezession in den USA. Die Abwehr der protektionistischen Bedrohung durch Internationalisierung. Von einem ehemaligen Kamikaze und der Lebensfreude.5. Die Eroberung der Welt mit den Zukunftstechnologien. Zu immer höherer Wertschöpfung. Marketing — Reaktionen ohne Zeitverzug. Europa — Anhängsel des asiatischen Kontinents?.II: Wie wir gewinnen könnten.6. Alle sind verwundbar. Ein Land auf der Suche nach sich selbst. Der ewige Traum vom Glück. Cherchons la femme. Was sich in Japan ändern wird.7. Wo Tokyo unsere Schwächen sieht. Ein Erziehungssystem für
Achat du livre
Die japanischen Manager, Rene Maury
- Langue
- Année de publication
- 1991
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
