
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch vermittelt nicht spezialisierten Anwendern von Molecular-Modelling-Paketen die notwendigen Konzepte, um Programmeldungen richtig einzuordnen und zu entscheiden, wann der Kontakt zu einem Spezialisten erforderlich ist. Es behandelt Strukturbegriffe, Hyperflächen, Optimierungsmethoden, Kraftfelder sowie ab initio und semiempirische MO-Methoden und bietet Interpretationshilfen, die ein effizientes Gespräch mit Experten ermöglichen. Grundkenntnisse in Mathematik, Physik und physikalischer Chemie, die üblicherweise nach der mittleren Ausbildung vorhanden sind, reichen aus, um dieses Buch zu nutzen. Es ist eine geeignete Einstiegshilfe für Diplomanden und Doktoranden. Mathematische Herleitungen werden vermieden, und Formeln werden nur in dem Maße angegeben, wie die Größen von gängigen Programmen numerisch ausgegeben werden. Für Einsteiger sind Übungen und exemplarische Beispiele enthalten, die mit Programmen bearbeitet werden, die Hochschulen von den Autoren der Softwarepakete zu Selbstkostenpreisen zur Verfügung gestellt werden können und keine spezielle Hardware erfordern. Dieses Werk schließt eine Lücke im deutschsprachigen Raum und wird allen Lesern empfohlen, die sich einen ersten Überblick über das moderne Forschungsgebiet des Molecular Modelling verschaffen möchten. Die Literatur ist größtenteils aktuell, sodass interessierte Leser umfassende weitergehende Informationen erhalten.
Achat du livre
Molecular modelling für Anwender, Roland W. Kunz
- Langue
- Année de publication
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .