Bookbot

Untersuchungen zur Dürreresistenz von bodendeckenden Gehölzen und Stauden in Hinsicht auf deren Verwendung an extremen Standorten

En savoir plus sur le livre

Das Verhalten von 26 Arten bodendeckender Gehölze und Stauden wurde mit der Druckkammer- und Druckinfiltrations-Methode im Verlauf von Dürreperioden zwischen fünf und fünfzig Tagen sowie während der anschließenden Erholungsphase untersucht. Aus den Ergebnissen wurden Dürrekennziffern für die einzelnen Arten entwickelt, die eine genaue Einschätzung des Dürreüberwindungsvermögens erlaubt. Diese Kennziffer ist somit eine wertvolle Hilfe bei der Planung von Pflanzungen, insbesondere dort, wo auf Grund der Standortbedingungen häufiger mit Dürreperioden gerechnet werden muß, z. B. bei der Bepflanzung von Lärmschutzwällen aus Beton-Formsteinen, Pflanzungen über Tunneln oder bei extensiver Dachbegrünung.

Achat du livre

Untersuchungen zur Dürreresistenz von bodendeckenden Gehölzen und Stauden in Hinsicht auf deren Verwendung an extremen Standorten, Philipp Schönfeld

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer