Bookbot

Die Büchse der Pandora

Évaluation du livre

4,0(5)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Bei dem vorliegenden Band 3 der Pharus-Reihe handelt es sich um die erste historisch-kritische Edition der zwischen 1892 und 1894 entstandenen handschriftlichen Fassung der „Lulu“. Das abschließende Nachwort des Herausgebers beleuchtet nicht nur die vielfältigen Facetten von text- und Entstheungskontext, von stofflicher und poetologischen Grundlagen der „Monstretragödie, sondern weist - angesichts der Urfassung - auch auf die Notwendigkeit eines revidierten Lulu-Verständnisses jenseits der “Femme fatale-Figur hin. Pharus: 'Kein Funke mehr, kein Stern aus früh´rer Welt, Kein Flämmchen, das den Busen licht erhellt. Nur Pharus ragt noch stets mit glüh´nden Kohlen Hoch in die Nacht. Der Teufel soll ihn holen!' Dieses Gedicht von Frank Wedekind gab den Titel der neben der Kritischen Studienausgabe der Werke Wedekinds erscheinenden Reihe 'Pharus'. 'Pharus' will die Diskussion über Wedekind neu beleben und als Forum für Theaterleute, Literaturwissenschaftler und Wedekind-Interessierte aller Fachrichtungen fungieren. In der Reihe Pharus sind bisher fünf Bände erschienen. Siehe bei Pharus 1, ISBN 3-927902-27-6; Pharus 2, ISBN 3-927902-34-9; Pharus 4, ISBN 3-927902-71-3, Pharus 5, ISBN 3-89552-036-5.

Achat du livre

Die Büchse der Pandora, Frank Wedekind

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.