
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisVorwort. I Der Jura. Grundlagen der Stratigraphie, stratigraphische Taxonomie, Fazieskonzept und vergleichende Sedimentologie. II Das Schweizerische Mittelland. Quartäre Eiszeit, Zürichseeprofil und tertiäre Molasseformationen. III Die Alpen. Deckentheorie, Gliederung der Schweizer Alpen, autochthone und parautochthone Massive, helvetische und ultrahelvetische Decken, Flysch, präalpine und penninische Decken, Bündnerschiefer, Ophiolithe und Mélanges. IV Das Helvetikum. Einsiedler Schuppenzone, Wang “Transgression” und palinspastische Rekonstruktion der helvetischen Paläogeographie. V Der Flysch. Definition und wiederkehrende Fazies, nord- und südhelvetischer Flysch, “ultrahelvetischer” Flysch, Wildflysch der Zentralschweiz, Schlieren, Gurnigel und Wägital Flysch, Niesen Flysch, weitere Flysch-Formationen, Flysch-Tektonik und Paläogeographie. VI Die Klippen. Klippendecke, Breccien- und Simmen-Decke, paläogeographische und tektonische Entwicklung der Präalpen. VII Die Penninischen Grundgebirgsdecken. Kristallindecken des Wallis, Deformation und Metamorphose im Penninikum. VIII Die Bündnerschiefer. Bündnerschiefer und Schistes lustrés, regionale Betrachtungen und paläogeographische Aspekte. IX Die Ophiolith Mélange. X Die Geschichte der Penninischen Deformation. Eo-alpine und meso-alpine Deformationen, paläogeographische und tektonische Geschichte des Nord- und Mittelpenninikum. XI Die Ostalpinen Decken und das
Achat du livre
Geologie der Schweiz, Kenneth J. Hsu
- Langue
- Année de publication
- 1991
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .