Bookbot

Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer Sicht

En savoir plus sur le livre

Prof. Dr. h. c. Heinz Ellenberg ist bekannt als Autor des Buches „Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen“. Seine langjährigen Dokumentationen und Studien haben ihn veranlasst, eine zeitlich und regional weitgespannte Zusam-menschau von Landschaft und Bauernhaus zu erstellen. Dieser erstmals umfassende Aspekt hat die volkskundliche Hausforschung aufhorchen lassen. Bei der heutigen Regionalisierung bietet das Buch unterstützende Argumente. Die Entwicklung des länd-lichen Raumes, seiner Kulturlandschaft, seiner Dörfer und bestimmenden Merkmale ist ein Anliegen der DGG im Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Es fehlten bisher jedoch Abgrenzungen der Hauslandschaften, Hinweise für unverwechselbare regional und örtlich be-stimmende Bauformen, deren Entwicklung und Wert. Die Bürger in den Dörfern erhalten durch diese Arbeit wertvolle Hinweise bei der Erhaltung, Entwicklung und Pflege ihres Lebensraumes, sowohl durch ihre freiwillige Mitwirkung im Rahmen des Dorfwettbewerbs als auch bei der Beteiligung im Rahmen der staatlichen Dorferneuerung. Die Verleihung des DGG-Buchpreises weist hin auf bundesweite Massstäbe, die Merkmale von Dorf und Landschaft festlegen. Die Ausein-andersetzungen um den Erhalt der Kulturlandschaft können einen neuen weitreichenden Ansatz finden.

Achat du livre

Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer Sicht, Heinz Ellenberg

Langue
Année de publication
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer