Bookbot

Photogrammetrische Erfassung räumlicher Informationen aus Videobildern

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Motivation.1.2 Aufgabenstellung und Überblick.2 Vision-Systeme für industrielle Anwendungen.2.1 Status Quo industriell eingesetzter Systeme.2.2 Analysestrategien für industrielle Szenen.2.3 Zeitbedingungen und Rechnerarchitekturen.3 Bildaufnahme und Extraktion lokalisierbarer Bildelemente.3.1 Die Entstehung des digitalen Videobildes.3.2 Lokalisierbare Bildelemente.4 Ein photogrammetrisches Modell für Videokameras.4.1 Komponenten der Kameraabbildung.4.2 Bestimmung der Kameraparameter.4.3 Rechnergestützte Kamerakalibrierung.4.4 Verwendung der Kameraparameter.4.5 Diskussion der Ergebnisse.5 Photogrammetrische Auswertung monokularer Aufnahmen.5.1 Rauminformationen aus einer Kameraansicht.5.2 Unterstützung durch periphere Komponenten.5.3 Perspektivische Entzerrung ebener Szenenbereiche.5.4 Lagebestimmung ebener Polygonflächen.5.5 Lagebestimmung kreisförmiger Strukturen.6 Stereoskopische Vermessungen von Raumpunkten.6.1 Günstige Anordnung des Stereokamerapaars.6.2 Das Korrespondenzproblem.6.3 Verallgemeinerung der Kamerapaaranordnung.6.4 Genauigkeitsanalyse.6.5 Realisierungsaspekte.7 Zusammenfassung.A Anhang.A.1 Verwendete Symbole und Abkürzungen.A.1.1 Koordinatensysteme.A.1.2 Bildaufnahme und Extraktion von Bildelementen.A.1.3 Photogrammetrisches Modell für Videokameras.A.1.4 Monokulare Verfahren.A.1.5 Stereoskopische Vermessungen.A.2 Hinweise zur Ausgleichsrechnung.A.3 Vermessungsprotokolle.A.3.1

Achat du livre

Photogrammetrische Erfassung räumlicher Informationen aus Videobildern, Ralph Föhr

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer