Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gelenkzerstörung bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen

En savoir plus sur le livre

"Wichtig zu lernen vor aHem ist Einverstiindnis. Viele sagenja, und doch ist da kein Einverstiindnis. Viele wer­ den nicht gefragt, und viele sind einverstanden mit Fal­ schem. Darum: Wichtig zu lernen vor aHem ist Einver­ stiindnis" Bertold Brecht Auch wenn beide Herausgeber unterschiedliche Ziele verfolgten, sollte man ihren Wunsch nach Einverstandnis nicht vergessen. Dem Pathologen lag es am Herzen, die Basisphanomene der entzundlichen Gelenkzerstorung von verschiedenen wissen­ schaftlichen Fachrichtungen beleuchtet zu sehen. Eine freimutige Diskussion ermog­ lichte es, "viele" auszufragen, aber auch "nein" zu sagen bei fehlendem Einverstand­ nis. Zum Einverstandensein mit Falschem wurde niemand gedrangt. DaB in vielen Fragen - noch kein Einverstandnis erreicht werden konnte, lag sicher nicht am Nichtfragen begrundet, sondern in der mangelnden Kenntnis uber Auslosung und Entwicklung der Krankheitsphanomene. Vnterschiedliche Herkunft und unterschiedliche Tatigkeiten der Herausgeber sind der Grund fUr das auch zwischen ihnen nicht immer vorhandene "Einverstandnis". DaB sich beim Partner aus der pharmazeutischen Industrie immer dann Hellhorig­ keit einstellte, wenn "Einverstandnis" gegenuber therapeutischen MaBnahmen wahrnehmbar wurde, ist verstandlich; ein oft fehlendes "Einverstandnis" sollte je­ doch Ansporn zur Suche nach mehr "Einverstandnis" sein.

Achat du livre

Gelenkzerstörung bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, Winfried Mohr

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer