Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Welche Funktion haben Schlachtendarstellungen an Kirchendecken? Warum sind bestimmte Schlachten - wie die Schlacht auf dem Lechfeld, die Schlacht an der Milvischen Brücke und die Seeschlacht von Lepanto - häufig an süddeutschen Kirchendecken zu finden, während andere bedeutende Ereignisse nur vereinzelt dargestellt werden? Weshalb kommen Schlachtenbilder vorwiegend in Dorfkirchen vor und welche Art von Geschichtsinterpretation wird der ländlichen Bevölkerung im 18. Jahrhundert - in der Zeit der Entstehung der Geschichtsphilosophie - somit vermittelt?
Achat du livre
"In hoc vince", Schlachtendarstellungen an süddeutschen Kirchendecken im 18. Jahrhundert, Mechthild Müller
- Langue
- Année de publication
- 1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .