Bookbot

Die Beine der Hohenzollern

Évaluation du livre

5,0(2)Évaluer

Paramètres

Pages
128pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Das neueste Buch des Historikers und Journalisten Helmut Casper befasst sich mit einer wenig bekannten Episode aus der Berliner Kunst- und Schulgeschichte. Ein Lehrer des Joachimsthalschen Gymnasiums in Wilmersdorf bei Berlin, Prof. Dr. Otto Schroeder (1851-1937), kam im Frühjahr 1901 auf die ungewöhnliche Idee, seine Schüler einen Hausaufsatz über „Die Beinstellung der Denkmäler in der Siegesallee“ schreiben zu lassen. Die Niederschriften gelangten auf verschlungenen Pfaden unter die Augen Kaiser Wilhelms II. Dieser las die Aufzeichnungen mit Wohlgefallen, zensierte sie ein zweites Mal und versah sie mit Randbemerkungen, als wenn es sich um wichtige Staatspapiere handeln würde. In „Die Beine der Hohenzollern“ sind die Aufsätze der Schüler samt Bemerkungen von Lehrer und Kaiser abgedruckt – das Buch schildert jedoch vor allem das wechselvolle Schicksal der von den Berlinern verspotteten „Puppenallee“, die Wilhelm II. in Gedenken an preußisch-brandenburgische Herrscher errichten ließ. Nachzulesen sind überaus amüsante Episoden über die Entstehung der Siegesallee, die Helmut Casper in umfangreicher Recherchearbeit zusammengetragen hat und in seinem Buch erzählerisch und humorvoll darbietet.

Édition

Achat du livre

Die Beine der Hohenzollern, Helmut Caspar

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.