Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für das Studium durch die zunehmende Nutzung des Internets für organisierte, institutionalisierte und informelle Lernprozesse erheblich verändert. Die Neuauflage thematisiert diese Veränderungen umfassend und setzt sie in den Kontext der Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Studium. Zu den neuen Themenbereichen gehört die Internetrecherche, bei der Studierende oft selbstverständlicher auf Online-Quellen zugreifen als Lehrende, was die Wahrung wissenschaftlicher Standards unerlässlich macht. Zudem nutzen alle Universitäten das Internet zur Verbreitung von Informationen und Materialien sowie zur Abwicklung verwaltungstechnischer Prozesse. E-Learning-Angebote gewinnen zunehmend an Bedeutung, und Studierende müssen lernen, sich in diesen virtuellen Studienumgebungen zurechtzufinden und deren Möglichkeiten effektiv zu nutzen. Ein weiteres wichtiges Phänomen ist die „Eroberung“ des Internets durch die Nutzer: In Blogs, Wikis, Netz-Communities und Tauschbörsen entstehen virtuelle Netzwerke, die soziale Kooperation und Unterstützung fördern. Diese Plattformen bieten enorme Potenziale für selbstorganisierte Lernprozesse, die einen wesentlichen Teil des Studiums ausmachen können.

Achat du livre

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Werner Sesink

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer