Bookbot

Der Orgelbauer Heinrich Gottfried Trost

En savoir plus sur le livre

Der Orgelbauer Heinrich Gottfried Trost, der durch die vorliegende Veröffentlichung von Felix Friedrich zum ersten Male Gegenstand einer umfassenden wissenschaftlichen Darstellung ist, gilt in der Geschichte des Instrumentenbaues als bedeutendster Orgelbauer des 18. Jahrhunderts in Thüringen. Die wenigen erhaltenen Trost-Orgeln, sämtlich auf dem Territorium der DDR befindlich, gehören heute durch ihre äußerliche und klangliche Schönheit zum kostbaren Kulturerbe. Trosts Schaffen erfährt in der Veröffentlichung eine umfassende Analyse hinsichtlich zeitgeschichtlicher, persönlicher, orgelbaulicher und musikalischer Aspekte. Friedrich hat das Thema sowohl aus archivalischer Sicht wie auch vom instrumentenbaulichen Fachwissen her aufbereitet, so dass die Arbeit insgesamt eine große Aktualität und dokumentarische Beweiskraft besitzt. Damit erhält sie besondere Bedeutung nicht zuletzt im Hinblick auf geplante Restaurierungsmaßnahmen an Trost-Orgeln in verschiedenen Orten der DDR. Das Bild wird abgerundet durch musikalische Verbindungslinien zu bedeutenden Zeitgenossen wie Johann Sebastian Bach, Johann Ludwig Krebs, Gottfried Silbermann, Gottfried Heinrich Stölzel u. a. Sie alle hatten Kontakt mit Trost. Ein ausführliches Werkverzeichnis und ein Dokumentenanhang komplettieren die Publikation.

Édition

Achat du livre

Der Orgelbauer Heinrich Gottfried Trost, Friedrich Felix

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer