
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis1. Verwaltungen und ihre Klientele — Allgemeine Überlegungen.1.1 Klientele als Faktoren des Programmerfolgs.1.2 Der unterschiedliche Einfluß von Verwaltungsklientelen.1.3 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in verschiedenen Policy-Bereichen.1.4 Verwaltungen und ihre Klientele im Bereich regulativer Politik — das Beispiel Arbeitsschutz.2. Die Entstehung von Arbeitsschutzbehörden in Deutschland und Großbritannien.2.1 Die Geschichte der deutschen Arbeitsschutzbehörden.2.2 Die Geschichte der englischen Arbeitsschutzbehörden.2.3 Vergleichendes Fazit.3. Das deutsche und das britische Arbeitsschutzsystem.3.1 Das deutsche Arbeitsschutzsystem.3.2 Das englische Arbeitsschutzsystem.4. Verwaltungen und ihre Klientele in der Politikformulierung.4.1 Die Beteiligung der Verbände in der Norm- und Regelproduktion: Bundesrepublik Deutschland.4.2 Die Beteiligung der Verbände in der Norm- und Regelproduktion: Großbritannien.5. Verwaltungen und ihre Klientele in der Implementation.5.1 Zur Methode.5.2 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in den deutschen Betrieben.5.3 Verwaltung-Klientel-Beziehungen in den englischen Betrieben.6. Zusammenfassung.6.1 Die Entwicklung des Arbeitsschutzes.6.2 Verwaltung-Klientel-Beziehungen im Arbeitsschutz in der Gegenwart.
Achat du livre
Verwaltungen im Widerstreit von Klientelinteressen, Adrienne Windhoff He ritier
- Langue
- Année de publication
- 1990
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .