Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Internationale Verschuldungsprobleme

En savoir plus sur le livre

Das Anliegen dieser Studie ist die Untersuchung der internationalen Verschuldungsproblematik, die sowohl aktuell als auch traditionell relevant ist. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit vergangene Strukturwandlungen und Wachstumsmuster zur Klärung gegenwärtiger Probleme beitragen können. Gleichzeitig entstehen in der fortlaufenden Entwicklung der Weltwirtschaft neue Fragen, deren Antworten nicht immer in der Geschichte zu finden sind. Der Ausgangspunkt der Analyse ist die weltwirtschaftliche Schuldenkrise von 1982, die durch plötzliche Länderrisiken das internationale Finanzsystem vor große Herausforderungen stellte. Hierbei wird untersucht, wie es zur Krise kam und welche Lehren bis heute daraus gezogen wurden. Es wird auch die Frage behandelt, ob die ergriffenen Maßnahmen ausreichen, um aktuelle Probleme zu lösen. Obwohl das Thema zunächst monetär erscheint, stehen Höhe, Konditionen und Veränderungen internationaler Finanztransaktionen im Vordergrund. Zudem wird die Notwendigkeit betont, die realwirtschaftlichen Implikationen der monetären Aspekte zu beleuchten. Besonders im Kontext der Entwicklungsfinanzierung wird die enge Verzahnung zwischen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen deutlich, was die Komplexität der Thematik unterstreicht.

Édition

Achat du livre

Internationale Verschuldungsprobleme, Michael Wüst

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer