Bookbot

China

En savoir plus sur le livre

Der Sammelband gibt sowohl einen Überblick über allgemeine Bereiche der deutsch-chinesischen Beziehungen (Geschichte, Politik, Recht) als auch Einblicke in bislang vernachlässigte spezielle Themengebiete wie z. B. chinesische Intellektuelle in Berlin oder die Geschichte der SPD aus chinesischer Sicht. So werden die deutsch-chinesischen Beziehungen unter den Aspekten Annäherungen und Austausch in der Gegenwart (Teil I), Erwartungen und Sichtweisen in der Geschichte (Teil II), die Vermittlungsfunktion von Sprache und Kultur (Teil III) untersucht und darüber hinaus Probleme und Tendenzen in der Politik Chinas (Teil IV) sichtbar gemacht. Mit diesen Schwerpunkten sind zugleich die Bereiche genannt, um die sich Kuo Heng-yü, dem dieser Band gewidmet ist, verdient gemacht hat. Der Band versammelt deutsche, französische und chinesische Autoren aus der VR China und Taiwan, die als ehemalige Studenten, Mitarbeiter oder Gastprofessoren in enger Beziehung zum Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin stehen.

Édition

Achat du livre

China, Bettina Gransow

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer