Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Vermessung und Ortung mit Satelliten

En savoir plus sur le livre

Das Buch vermittelt Praktikern und Studierenden die notwendigen Grundkenntnisse zur GNSS-Technologie. Es zielt darauf ab, Anwendern zu ermöglichen, zu beurteilen, ob GNSS zur Lösung ihrer Probleme geeignet ist. Bei der ersten Auflage 1989 standen weniger als 10 GPS- und GLONASS-Satelliten zur Verfügung, und GPS-Messungen waren nur zu bestimmten Zeiten möglich. Heute hat sich die Anzahl der Navigationssatelliten auf fast 100 erhöht, mit über 30 Satelliten, die gleichzeitig genutzt werden können. Neben GPS und GLONASS sind auch BDS und Galileo sowie das indische NAVIC-System verfügbar. Hochwertige GNSS-Empfänger verarbeiten Signale aus allen GNSS mit jeweils drei Frequenzbereichen. Diese neue Auflage beschreibt zusätzlich die neueren GNSS, insbesondere BDS und Galileo. In den letzten Jahren wurde die Verwundbarkeit der GNSS-Technologie zunehmend deutlich. Die extrem geringen Signalstärken machen GNSS anfällig für Störungen, die mit einfach verfügbaren Störsendern verursacht werden können. Solche Störungen können sicherheitskritische Anwendungen, wie Flugzeuglandungen, gefährden und auch Mobiltelefone unbrauchbar machen. Es gibt bereits Beispiele für solche Vorfälle. Zudem ist es möglich, GNSS-gesteuerte Schiffe oder Flugzeuge in die Irre zu leiten, was ebenfalls dokumentiert ist. Diese Problematik der GNSS-Verwundbarkeit wird in dieser Auflage erstmals thematisiert.

Achat du livre

Vermessung und Ortung mit Satelliten, Manfred Bauer

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer