Bookbot

Kompendium der Balneologie und Kurortmedizin

En savoir plus sur le livre

Die Annotation behandelt die umfassende Thematik der Balneologie und ihrer medizinischen Anwendungen. Sie beginnt mit der Geschichte der Balneologie und beleuchtet deren physikalische und naturwissenschaftliche Grundlagen, einschließlich Geologie, Hydrologie und Hygiene. Der Schutz von Heilquellen sowie die Wassernutzung und -schutz in Kurorten werden thematisiert, gefolgt von hygienischen Herausforderungen in Bädern und therapeutischen Abteilungen. Die chemischen Aspekte der Heilquellen und die Mineral- und Tafelwasserverordnung von 1984 werden ebenfalls behandelt. Zudem werden die physikalischen Wirkungsfaktoren der Peloidtherapie und die medizinische Balneologie erörtert, einschließlich der chronobiologischen Grundlagen der Kurortbehandlung. Die verschiedenen Wasserarten, wie Kohlensäurewässer und Schwefelwässer, sowie Trinkkuren mit speziellen Mineralien werden vorgestellt. Die Rolle natürlicher Heilmittel in Kurorten wird zusammengefasst, gefolgt von der medizinischen Klimatologie und Klimatherapie, die klimatische Faktoren in unterschiedlichen Landschaften analysiert. Darüber hinaus werden die Grundlagen und Praktiken der Thermotherapie, Hydrotherapie und Kneippkuren behandelt, einschließlich der therapeutischen Anwendung von Kälte und Wärme. Massage und spezielle balneotherapeutische Ansätze bei verschiedenen Erkrankungen, wie rheumatischen und gastrointestinalen Erkrankungen, werden ebenfalls diskutiert. Abschl

Achat du livre

Kompendium der Balneologie und Kurortmedizin, Klaus L. Schmidt

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer