Bookbot

Ostpreussisches Hausbuch

En savoir plus sur le livre

Dieses Hausbuch ist ein Heimatbuch in einem sehr umfassenden Sinn. Es gleicht nicht vielen anderen, die nur eine bestimmte Epoche, einen Zeitabschnitt der Vergangenheit zum Thema haben, es greift vielmehr weiter aus, indem Autoren vom 14. Jahrhundert bis heute zu Wort kommen. So lädt dieser Band seine Leser denn zu einer Reise ein — einer Reise im zweifachen Sinne: Zum einen ist es ein Weg durch die Zeiten, wichtige und nicht so wichtige Ereignisse werfen ein Licht auf Leben und Atmosphäre der verschiedenen Epochen. Zum anderen wird der Leser gleichsam auf eine Reise durch Ostpreußen, kreuz und quer über die Landkarte, gelockt. Auf diesem Weg durchwandert oder -fährt er das Land in den Grenzen, wie sie während des Kaiserreiches bestanden. Der Weg beginnt in Königsberg, führt über die samländische Küste ins Memelland und dann südlich über Tilsit und Stallupönen nach Insterburg und zu den masurischen Seen bis Johannisburg und Orteisburg; der Leser lernt Heilsberg kennen und Tapiau, Tharau und Frauenburg am Frischen Haff, Mühlhausen, Wormditt und Mohrungen, Preußisch-Holland, Osterode, Tannenberg und Gilgenburg. Der Weg führt durch das Kulmerland in die Provinz Posen, durch die Orte Hohensalza und Bromberg, Samotschin und Strelno, Gnesen, Lissa, Birnbaum und viele andere mehr.

Achat du livre

Ostpreussisches Hausbuch, Diethard H. Klein

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer