Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rechnerunterstützte Gestaltung und Darstellung dreidimensionaler technischer Gebilde mit beliebig geformten Oberflächen

En savoir plus sur le livre

1. Einleitung und Zielsetzung. 2. Begriffsbestimmungen. 3. Konstruktionsmethodische Grundlagen. 3.1 Die Gestalt technischer Gebilde. 3.2 Gestaltung und Darstellung technischer Gebilde. 4. Anforderungen an ein 3D-CAD-System zur Gestaltung und Darstellung technischer Gebilde mit beliebig geformten Oberflächen. 4.1 Anforderungen aus der Gestaltung und Darstellung technischer Gebilde mit analytisch nicht beschreibbaren Oberflächen. 4.2 Anforderungen aus der Gestaltung und Darstellung standardisierter technischer Gebilde. 4.3 Anforderungen aus der Gestaltänderung technischer Gebilde. 4.4 Zusammenfassungen der Anforderungen an ein 3D-CAD-System. 5. Rechnerinterne Gestalt-Darstellung allgemeiner technischer Gebilde. 5.1 Beschreibung technischer Gebilde als Kantenmodell. 5.2 Beschreibung technischer Gebilde als Flächenmodell. 5.3 Beschreibung technischer Gebilde als Volumenmodell. 5.4 Auswahl eines Bauteil-Beschreibungsverfahrens. 6. Speicherung der rechnerinternen Gestalt-Darstellung. 6.1 Speicherung des Flächenbegrenzungsmodells. 6.2 Speicherung analytisch beschreibbarer Grundkörper. 6.3 Speicherung des Flächenmodells. 6.4 Speicherung des Kantenmodells. 6.5 Speicherung des Kombinationsmodells. 7. Generierung technischer Gebilde. 7.1 Generierung von Körpern. 7.2 Generierung von Flächen. 7.3 Generierung von Punkten und Konturelementen

Achat du livre

Rechnerunterstützte Gestaltung und Darstellung dreidimensionaler technischer Gebilde mit beliebig geformten Oberflächen, Hans-Friedrich Peters

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer