Bookbot

Inseln aus Feuer und Meer

Évaluation du livre

3,6(8)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Galapagos ist vulkanischen Ursprungs. Die ältesten Lavabrocken, die Wissenschaftler gefunden haben, sind nach radioaktiven Messungen etwa fünf Millionen Jahre alt. Noch älter als die Inseln wirkt das urtümliche Tier, das Galapagos berühmt gemacht hat: die Meerechse. Als einzige Echse der Welt lebt sie in der Gezeitenzone. An Berühmtheit steht die Galapagosschildkröte den Echsen nicht nach. Bis zu 250 Kilogramm schwer können diese Tiere werden und ein Alter von über 200 Jahren erreichen. Das liegt auch daran, dass sie außer dem Menschen bis vor Kurzem keine natürlichen Feinde auf den Inseln hatten. Seefahrer früherer Zeit nahmen die Schildkröte als lebenden Proviant auf ihren Segelschiffen mit. Mittlerweile sind die Schildkröten allerdings durch verwilderte Haustiere in ihrem Bestand stark bedroht. Die Autorin widmet sich in ihrem Buch, neben den Beobachtungen der Tiere, auch intensiv dem Problem der Tierforschung, die einerseits das Wissen über die Tierwelt erweitern und die Liebe zu den Tieren wecken will, sie andererseits aber auch in ihrem ureigenen Lebensraum stört und verschreckt. Der spannende Bericht von einem Jahr unter urzeitlichen Lebewesen schließt mit einem ausführlichen Galapagos-Tierlexikon, in dem der Leser alles Wissenswerte über die faszinierende Tierwelt auf diesen Inseln erfährt.

Édition

Nous avons un total de du titreInseln aus Feuer und Meer (1988 ).

Achat du livre

Inseln aus Feuer und Meer, Carmen Rohrbach

Langue
Année de publication
1988,
État du livre
Très bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

3,6
Très bien
8 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.