Bookbot

Heinrich der Erste

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit dem Tod Karls des Großen 814 zerbricht das Fränkische Reich und eine unruhige Zeit beginnt für Europa. Das neu entstandene Ostfranken ist gezeichnet von Machtkä Innerhalb der Grenzen ringt der neue König mit den Herzögen der deutschen Stämme, außerhalb der Grenzen lauern die Ungarn auf ihre Chance Ostfranken zu erobern.Das Gebiet braucht einen König, der stark genug ist, das Land zu einen und es gegen die Feinde von außen zu schützen. Dieser König ist der Herzog von Sachsen Heinrich, der 919 gekrönt wird.Das Buch lädt den Leser ein auf eine spannende Reise durch die Entstehungszeit des Deutschen Reiches. Von den Ursprüngen des Stammes der Sachsen und seines Aufstiegs zur Macht, über das Versagen von Heinrichs Vorgänger Konrad I. bis hin zu Heinrichs Herrschaft als König gibt dieses Buch einen detaillierten und aufschlussreichen Einblick in die Geburtsstunde des Deutschen Reiches im Mittelalter.Hellmut Diwald (geb. 1924, gest. 1993) war Professor für mittlere und neuere Geschichte an der Universität Erlangen und einer der bekanntesten Historiker Deutschlands. Er veröffentlichte zahlreiche vielbeachtete Bücher sowie Beiträge in Tageszeitungen und war regelmäßiger Mitarbeiter in Rundfunk und Fernsehen.

Édition

Achat du livre

Heinrich der Erste, Hellmut Diewald

Langue
Année de publication
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer