Bookbot

Die Innovationsbörse als Instrument zur Risikokapitalversorgung innovativer mittelständischer Unternehmen

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA Einleitung.1 Problemstellung.2 Gang der Untersuchung.B Finanzierung Innovativer Mittelständischer Unternehmen über Bestehende Börsensegmente.1 Mittelständische Unternehmen und Innovation.2 Börsen und Risikokapitalversorgung mittelständischer Unternehmen.3 Rechtsformbedingte Anforderungen für den Börsenzutritt mittelständischer Unternehmen.C Entscheidungskriterien bei Einer Börseneinführung.1 Interessen der bisherigen Eigentümer und Börseneinführung.2 Funktionsprobleme von Wertpapiermärkten mittelständischer Unternehmen.3 Zusammenfassung und Erkenntnisse für die Ausgestaltung von Wertpapiermärkten mittelständischer Unternehmen.D Ausgestaltung der Innovationsbörse.1 Zentrale Innovationsbörse als geeignetes Instrument zur Erleichterung des Börsenzutritts mittelständischer Unternehmen.2 Die Innovationsbörse und ihr Umfeld.3 Grundsätzliche Konzeption der Innovationsbörse.4 Handelbare Wertpapiere an der Innovationsbörse.5 Emission von Wertpapieren an der Innovationsbörse.6 Abwicklung des Handels an der Innovationsbörse.7 Zusammenfassung der Ausgestaltungsvorschläge.E Schlussbetrachtung.

Achat du livre

Die Innovationsbörse als Instrument zur Risikokapitalversorgung innovativer mittelständischer Unternehmen, Christof Aignesberger

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer