Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Reichstagsgebäude in Berlin

En savoir plus sur le livre

Dieser außergewöhnliche Band erzählt die Geschichte des Deutschen Reichstages von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung 1894 und der feierlichen Schlusssteinlegung durch Kaiser Wilhelm II. Die Überlegungen zum Standort und die ersten Baupläne werden eindrucksvoll beschrieben. Der Architekt Paul Wallot, als „Vater“ des Reichstages, teilt seine Gedanken zu den verschiedenen Räumen, darunter die Südhalle, die Nord-Eingangshalle, die Wandelhalle, Treppenhäuser, Lese- und Schreibsäle sowie der große Sitzungssaal und die Nebensäle des Bundesrates. Die feierlichen Worte des Reichskanzlers Fürst zu Hohenlohe, die im Schlussstein des Gebäudes enthalten sind, verdeutlichen die symbolische Bedeutung des Bauwerks für das Deutsche Reich. Der Band enthält 54 teils doppelseitige farbige und schwarz-weiße Tafeln, die den Reichstag in seiner Pracht von außen, Innenräume, die heute nicht mehr existieren, sowie Grundrisspläne und Detailaufnahmen von besonders anspruchsvollen Elementen zeigen, wie die Wappenbäume der deutschen Bundesstaaten, das Deckengemälde im Bundesratsitzungssaal und das farbige Glasfenster in der Nordeingangshalle. Der Deutsche Reichstag ist eine architektonische Meisterleistung, die mit viel Liebe zum Detail von einem Künstler erdacht und errichtet wurde.

Édition

Achat du livre

Das Reichstagsgebäude in Berlin, Paul Wallot

Langue
Année de publication
2019,
État du livre
Très bon
Prix
20,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer